Kältemaschine mit Eisspeicher
ZLB Behring AG, Bern

Erstellen der Schema, Software und Inbetriebnahme, Optimierung der Rückkühlanlage, Durchführung nach GMP Richtlinien

Die Kälteanlage dient zur Kühlung von Labor- und Produktionsräumen.

Es sind zwei Kältemaschinen und ein Eisspeicher installiert, welche leistungsoptimiert in Betrieb gesetzt werden.
Die Kältemaschine 2 dient zur Verstärkung der Kältemaschine 1, welche mit einem Eisspeicher betrieben wird.
Der Eisspeicher wird während dem Tag entleert und in der Nacht wieder aufgeladen. Ist der Eisspeicher leer schaltet die Kältemaschine 2 automatisch wieder ein.
Bei der Störung einer Maschine schaltet automatisch die andere Kältemaschine ein.
Die Kältemaschinen sind an einen Hybridkühler angeschlossen. Die Austrittstemperatur des Rückkühlers wird geregelt.
Je nach Aussenlufttemperaturen erfolgt die Kühlung mit reiner Luftzirkulation, oder durch Regulierung der Ventilatorendrehzahl und bei Bedarf durch zusätzliche Benetzung der Kühler.